Seit meiner frühesten Jugend bin ich in der Natur unterwegs. Zächst In den Wäldern der Eifel und später folgten dann zahlreiche Trekkings in aller Welt. Meine große Liebe gehört den unbekannten und wenig besuchten Naturlandschaften unserer Erde. Außerdem gilt mein besonderes Interesse den Bewohnern und der Kultur der bereisten Länder. Ich fühle mich in den Weiten der Sahara genauso zu Hause wie in den Bergen Nepals, einsame Wüstentäler, atemberaubende Canyons, rauschende Stromschnellen - die Natur in ihrer einzigartigen Vielfalt übt eine starke Faszination auf mich aus. Immer wieder zieht es mich in die unbekannten und wenig besuchten Naturlandschaften dieser Erde.
So, wie das Wasser die Kiesel im Bach formt, so formen mich meine Reisen und die Auseinandersetzung mit den ungeschriebenen "Gesetzen" der "wild nature". Vor allem die Impulse aus den USA, der Heimat des "neuen Bewusstseins" mit seinem neuen Denken und doch wieder auch sehr alten Wegen, haben mich beeinflusst. Als Grundschullehrer und Outdoor Instructor versuche ich, Menschen - Erwachsene und Kinder " zur Rückkehr zu Natur- und Erdverbundenheit zu führen. Indem ich ein neues ganzheitlicbes Verständnis der Natur ("deep ecology": "Tiefenökologie") vermittle, lernen Kinder wie Erwachsene wieder Verantwortung für die Mitwelt zu tragen.
Meine Workshops im Bereich „Naturerleben, Friedenserziehung und Tiefenökologie“ entstanden aus dem Wunsch, gemachte Erfahrungen weiterzugeben. Ich halte Vorträge und bin Autor der Bücher "Wander-Ratgeber für Fortgeschrittene" und "Blütenzauber und Schmusestein - Erlebnisreiche Naturbegegnung mit allen Sinnen".
"Er lebt, was er lehrt", hat einmal jemand über meine Art des Lehrens» des Lebens gesagt.
Mein Hauptaugenmerk gilt hier dem Menschen, der wieder lernen muss, eine natürliche Beziehung zur Natur, zu seiner Mitwelt, aufzubauen. Der Mensch muss durch direkte Erfahrungen (Spiele und sonstige Aktivitäten) sein Eingebundensein in das große Netz des Lebens erfahren. Dies alles geschieht am besten In dem Gebiet, der Bioregion, in der er lebt. In den letzten Jahren war ich mehrmals in den USA und in Kanada. Dort habe ich einige Zelt bei traditionellen Blackfeet/Peigan im südlichen Alberta (Kanada) verbracht und auch Blackfeet-Künstler und andere Menschen im nördlichen Montana (USA) getroffen. Außerdem war ich mit Mitgliedern der Namgis First Nation (Kwakiutl) auf Vancouver und Cormorant Island an der kanadischen Westküste unterwegs, um ihre Lebensweise kennen zu lernen. Meine Ausbildung zum "Outdoor Instructor" habe ich in den USA bei Bill Daniels (American West Wilderness School), Josef Cornell (Autor des Buches "Mit Kindern die Natur erleben", Steve VanMatre (Earth Education) sowie bei John Stokes (The Tracking Project) erhalten.
Eva Daniels (American West Wilderness School) & Holger Graßhoff beim Outdoor Instructor Training
TOUREN & EXPEDITIONEN:
* Kibbutz-Aufenthalt und Wanderungen im Sinai (Israel)
* Tibetische Kultur und Religion (Kashmir-Ladakh-Trekking / Indien)
* Hoggar-Tassili-Expedition (Sahara)
* Kamel-Trekking im Sinai (Ägypten)
* Co-Wanderleitung auf Mallorca und in den Pyrenäen (Spanien)
* Trekking in der Annapurna-Region (Nepal)
* Wüsten-Trekking in Colorado, Utah und Arizona (USA)
* Trekking im südlichen Atlas-Gebirge (Marokkko)
* Wale & Kakteen in Baya California / Mexico
* Thailand - Bei den Bergstämmen des Nordens und im Nationalpark des Südens / Insel vor der
Küste "in" der Andaman-See
* Namibia - Tiere und Landschaften
* Bei den Blackfeet, den Herren der Prärie (Alberta/Canada, Montana/USA)
* Tarahumara-lndianer, Copper Canyon, Sierra Madre in Nordmexiko und Grand Canyon in
Arizona / USA
* New Mexico (Pueblos, Ostertänze, Lama-Trekking)
* Leben mit dem Meer - Bei den Kwakiutl an der Nordwestküste Kanadas (Vancouver Island)
* Höhepunkte Chinas (Trekking & Kultur, u.a. Tai Chi, Qi Gong, Traditionelle Chinesische
Medizin, Minderheiten)
* Nordwestküsten- und Plateau-Indianer in Washington und Oregon (USA)
* Montana & Wyoming (Wind River Reservat, Teton und Yellowstone Nationalpark) ( USA)
* Ontario
* Louisiana
* Yukon Territory & Alaska
* Hawai’I – Big Island & Maui (“Polynesische Kultur”)
* Dinetah – Land der Navajo ( Arizona – Canyon de Chelly & Monument Valley)
* Hawai’i – Big Island, Maui, Oahu & Kauai
* Washington, Montana & Idaho
* Arizona – Chiricaua Mountains & Grand Canyon
* New Jersey & Upperstate New York
* Südwesten – New Mexico, Colorado & Arizona
* Kerala - Ayurveda & Dschungel
* Rajastan - Paläste, Wüste Thar, Bischnoi
* New Mexico & Arizona - Sky Islands - Navajo im Monument Valley
* Eastern Woodlands - Virginia & North Carolina
* "Kalaallit Nunaat" - Land der Inuit (Eastgreenland) & Island - Insel aus Feuer und Eis
* Sapmi - Land der Sami & Rentiere
* Tierra de Encanto" (Land der Verzauberung / Südwesten der USA)
* Auf den Spuren der mexikanischen Hochkulturen
Nach meinem Lehramtsstudium und einer anschließenden Unterrichtstätigkeit als Lehrer kam mir die Idee zu meiner aus Presse, Funk und Fernsehen bekannten "1. Münstereifeler Wanderschule", in der ich mehrere Jahre als Outdoor Instructor Exkursionen und Workshops geleitet habe, um Menschen an die "Mitwelt"-verträgliche Art des Wanderns in kleinen Gruppen heranzuführen (sanfter Tourismus/Nachhaltigkeit- Agenda 21). Das nötige Fachwissen erwarb ich mir, neben einer u.a. autodidaktischen Aus- und Weiterbildung, im Rahmen mehrerer Kurse und Lehrgänge in Europa und einem „Outdoor Instructor Training Program" im "Land des schlafenden Regenbogens", wie die Indianer im Sudwesten der USA das Canyon-Gebiet nennen. Darüber hinaus bin ich in der Fortbildung von Erzieherinnen und Lehrern im Bereich "Wandern. Naturerleben und Friedenserziehung" sowie als Kursleiter in der Erwachsenenbildung tätig.
Für den Westdeutschen Rundfunk war ich Mitwirkender (Interviewpartner/Studiogast) bei verschiedenen Hörfunk-Sendungen. Beim WDR-Fernsehen war ich als Fachberater bei mehreren Wander- und Outdoor-Produktionen beschäftigt. Für ein renommiertes Unternehmensberatungs- und Schulungsinstitut war ich als freier Mitarbeiter im Bereich "Erstellen von Drehbüchern und Schulungsmaterialien (Textbausteinen) tätig. Bisherige Zielgruppen bzw. Veranstalter: kirchliche, staatliche und freie Träger der Bildungsarbeit, Akademien, Volkshochschulen, Bildungsstätten, Vereine, Schulämter, Regierungspräsident, DAV- Ortsgruppe» Stiftungen, Reiseveranstalter, Kurverwaltung, Outdoor- Fachzeitschrift.