Nature Awareness

  

 Erwachsenen-Programme

 

"Wir haben gelernt, wie Vögel zu fliegen und wie Fische zu schwimmen -aber wir haben verlernt, wie Menschen zu leben." (Martin Luther King)

 

 

Zu Fuss unterwegs - Die  sanfte Art des Wanderns

 

       Diese Erlebniswanderung will dazu anregen, die Städte, den Asphalt hinter sich zu lassen, um aus eigener Kraft und mittels der ältesten Fortbewegungs­art, dem Wandern, die Natur zu entdecken und zu erleben. Wir werden auf unserer Wanderung nicht nur den Umgang mit Karte und Kompass erlernen, sondern auch mit Naturspielen versuchen, der Natur wieder ein Stück näher zu kommen. Untenwegs werden wir auch einige Entspannungs- und Atemübungen kennen ler­nen und spüren, wie hilfreich das richtige Atmen beim Wandern ist.

 

        Eingeladen sind alle diejenigen, die etwas mehr über die "sanfte Art des Wanderns", d.h. die "Mitwelt-verträgliche" Form des Wanderns in kleinen Gruppen erfahren möchten.

Bitte bringen Sie alles (im Rucksack) mit, was Sie für ein kleines Picknick benötigen; bequeme und wetterfeste Schuhe und Kleidung sind wichtig.

 

 

 

Begegnung im Südwesten der USA

 

 

Buffalo

                                                




Medicine Walk

 

- Fastenwandern auf indianisch -

 

Fasten ist nicht hungern. Wer fastet,  tut dies freiwillig. Körperlich   Gesunde  gönnen   ihrem Körper beim Fasten eine Ruhepause von der täglichen Nahrungsaufnahme. Durch eine Zeit des Fastens kann man lernen, bewusster zu leben. Dabei vollzieht sich die Veränderung des Lebensstils oft in kleinen Schritten. Jedes noch so kurze Fasten gibt einen Impuls zur Veränderung. Mit jedem Fasten wachst die Fähigkeit, die Bedürfnisse des eigenen Körpers aus seinen inneren Signalen abzulesen. Die nordamerikanischen Indianer gehen in die Natur, um sich selbst zu finden und zur Ruhe zu kommen. Sie fasten und entschlacken ihren Körper, um sensibler für die „Mitwelt" zu werden. Wir werden mit Hilfe von Spielen und Aktivitäten Gesprächen, Meditationen, Atem- und Ent­spannungsübungen unseren „Weg" gehen und versuchen, den „Medicine Walk" kennen zu lernen.

 

 

Nature Awareness 2

 

 





Eine Reise zu den Indianern Nordamerikas

- DIA-LOG -

 

Auf dieser Reise werden wir neben Dias verschiede­ner Stämme der „Schildkröteninsel" (Nordamerika) etwas über das Medizinrad erfahren, uns bei indiani­scher Musik entspannen und eintauchen in das Leben der Indianer früher und heute. Mit dieser neuen Workshop-Art wollen wir "altes Wis­sen" und "neues Denken" lebendig gestalten und er­lebbar machen.

 

Der "DIA-LOG" ist kein Dia-Vortrag im herkömmlichen Sinne: Dias, Musik, spielerische Übungen und Aktivi­täten, Gespräche und Gefühle verschmelzen mitein­ander zu einer ganzheitlichen Erfahrung.

 

 

 

 

Kräuter Wanderung

 





Eltern-Kind-Workshops

 

 

Mit Kindern die Natur erleben 

 

Zu einem Waldspaziergang der besonderen Art möchte ich Sie und euch (Kinder ab dem Vorschulalter) einladen. Auf diesem Waldspaziergang wollen wir nicht nur einfach drauflos marschieren, sondern den. Wald und seine Bewohner mit allen Sinnen erleben. Wir werden spielerisch „erfahren", wie alle Teile der Natur zusammenhängen, in einem Netz verknüpft sind und was passiert, wenn eines dieser Teile ausfällt. Außerdem werden wir „mit den Augen fotografieren", unsere Umwelt ertasten und zum Beispiel erfahren, warum Schafe die Schafgarbe fressen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Bootstour im Lemmenjoki National Park

 

 

Heikki Paltto - Sami guide & reindeer herder

Wolf in Candy Kitchen

Pueblo Cultural Center - Albuquerque, New Mexico

 






POW WOW

Ein Indianer-Nachmittag für Grundschulkinder

 

Auf diesem Indianer-Fest werden wir mit Original­materialien der Indianer einen "talking stick" (Redestock) und einen Kopfschmuck basteln. Am Kerzenlagerfeuer hören wir die Geschichte vom Blauhäher. Außerdem werden wir den Blumentanz der Pueblos erlernen und uns an einem indianischen Imbiss stärken.

 

 

 

 

 

 

 

 















Unterwegs in Sapmi



























Blütenzauber und Schmusestein

 

Erlebnisreiche Naturbegegnung mit allen Sinnen für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter

 

An diesem Nachmittag werden wir uns die Natur mit Spielen und anderen Aktivitäten ins Haus holen. Wir werden das Konzept der "Konzentrischen Kreise" sowie das "Netz des Lebens" kennen lernen. Dann ertasten wir unseren "Schmusestein" und erfahren, wie mit wenig Aufwand, ein "Blütenzauber"  in den Raum geholt werden kann. Außerdem erleben wir den "Duft der großen weiten Welt" und lernen "Die Kilometer-Fresser" kennen. Ausklingen lassen wir den Tag am Kerzenlagerfeuer mit der Geschichte von Taschunko.   

 

 

 

Papageientaucher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lehrerfortbildungen

 

 

„Indianer zu sein ist mehr ein Geisteszustand. Jeder, der lebt wie ein Indianer, ist auch einer. Und ein Indianer, der die Gesetze seines Volkes mißachtet, ist kein Indianer mehr."

 

 

John Fire Lame Deer, Sioux

 

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                          

„Geh ’ nach Hause und erzähle, was Du hier gesehen, gehört und erlebt hast", sagte zum Abschied Kenneth Eagle Speaker,... ein traditionell lebender Blackfoot-Indianer zu mir, nachdem ich einige Zeit in seinem Tipi leben durfte.

 

 

Powwow

 

 

Ein Indianer-Erlebnis-Workshop

 

In diesem Workshop möchte ich Ihnen unter anderem Dias von einer Reise in die Reservate am Fuße der Rocky Mountains zeigen und von Powwows und Zeremonien berichten. Wir werden ein Medizinrad legen, uns bei indianischer Musik entspannen und den „talking stick" kennenlernen. Am Kerzenlagerfeuer hören wir Indianermärchen und die Geschichte von Standing Bear. Wir lernen einige Wörter in indianischer Zeichensprache kennen, malen unseren eigenen „medicine stone", vollziehen das „give away" und sind so als Menschen miteinander verbunden.  

 

 





 

„Hörst Du, wie die Bäume reden?"

 

Zu einem ganz besonderen Naturerlebnis möchten wir Eltern mit Kindern (ab 6 Jahre) und alle, die mit uns draußen sein wollen, einladen. Wir wollen uns „unseren Baum" suchen und mit ihm eine Reise durch die Jahreszeiten unternehmen. Zum Abschluss könnt ihr  das  „Waldläuferdiplom" erwerben,  indem  ihr erfahrt,  wie  man  behutsam  und verantwortungsvoll mit der Natur umgeht.

 

 

 

 





Friedensworkshop

 

Immer mehr Menschen stellen sich die Fragen: "Was ist los mit/in der Welt, in der wir leben?" und " Können wir noch weiter wegsehen, weghören und nichts sagen?" Bis vor kurzem konnten wir uns noch der Illusion hin­geben, alles im Griff zu haben. Wir haben zu essen, zu trinken, ... Arbeit?, ein Dach über dem Kopf? Heute aber scheint alles aus den Fugen zu geraten. Wir spüren immer deutlicher, dass etwas nicht mehr stimmt. Unsere Nahrung ist immer belasteter, das Ozonloch verdirbt uns die Freude an der Sonne. Viele Fremde, die aus Not aus ihrer Heimat zu uns flüchten, machen uns deutlich, dass wir nicht losgelöst sind von diesen Ländern und dazugehören. Der Kampf um die Ressourcen der Erde hat lange schon begonnen. In aller Welt führen Menschen Kriege. Selbst ganz in unserer Nähe führen unsere Kinder auf den Schulhöfen aggressive Auseinandersetzungen.

 

         In diesem Friedensworkshop werden die Teilnehmerinnen mit einer speziellen Form psychologischer Friedensarbeit, die in den USA als "despair and empowerment work" bekannt ist, vertraut gemacht. Dazu gehören: Entspannungs-, Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen, Spiele für drinnen und draußen, Meditationen und Ge­spräche.

Mahatma Gandhi hat einmal gesagt, dass der Weg zum Frieden der Frieden selbst ist.

 

 

 

Island

 

 

 





Reisen auf dem Regenbogen

Ein Workshop für Eltern und Kinder (ab 6 Jahre)

 

Stress in Schule und Alltag lässt Kindern und Erwachsenen kaum noch Zeit für die kleinen, stillen Dinge. Konzen­trationsschwäche nimmt zu und Aggressionen bauen sich auf. Oft sind wir nervös und abgelenkt Da gilt es, mit Kindern den Weg der Stille zu gehen. Eltern und Kinder werden gemeinsam mit Hilfe von Bewegungsspielen und anderen Konzentrationsübungen (Phantasiereisen etc.) lernen, mehr zu sich selbst zu finden und aufnahme­fähiger zu werden für Schule und Alltag.

 

 

Taj Mahal

 





Tanz  der  Regentropfen - Ganzheitlich und bewusster leben

 

Unsere heutige Welt ist gekennzeichnet durch Konsum, Hektik und raschen Wandel.

Dieser Workshop zeigt Wege auf, wie wir in unserem Alltag mehr Ruhe und Gelassenheit finden können. Dabei lernen wir, uns selbst und die Mitwelt mit allen Sinnen wahrzunehmen. Tun Sie den ersten Schritt mit den „Fünf Tibetern". Diese fünf einfachen Bewegungen mit Atmung und Entspannung wirken vitalisierend auf die Energiezentren unseres Körpers. Sie fühlen sich fit und ausgeglichen und erhalten Ihre Beweglichkeit. Außerdem lernen Sie einige Tai Chi - Bewegungen kennen, machen „Augentraining" und Stilleübungen und erfahren etwas über „Positives Denken". Ausklingen lassen wir den Tag mit einer Ton-Bild-Meditation.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Window Rock

 





„Überall ist IndianerLand"

Ein Erlebnis-Workshop für Eltern und Kinder (ab Grundschulalter)

 

Biila ' paache (Mein Freund),

unsere Vorstellung von der Welt der Indianer ist geprägt durch die Bücher von Karl May und durch „action"-Filme, die die Indianer als „Wilde" darstellen. Aber Indianer sind anders! Ich durfte eine kurze Zeit an ihrem Leben teilhaben.

Am Kerzenlagerfeuer möchte ich euch erzählen, wie die Indianer ihre Tipis bauen und bemalen. Wir werden einen,„talking stick" (Redestock} basteln, die Zeichensprache    kennenlernen,    unseren    indianischen Namen erhalten, ein Medizinhemd mit unserem Totemtier bemalen und vieles mehr. Zum Abschluß machen wir einen „pow wow" mit einem indianischen Blumentanz und einem indianischen Imbiss.

 

Di 'sbaape i'tchiih (Mögest du einen guten Tag haben!)                                                                             

 

 

 

 

Unterwegs in Eastgreenland